top of page

Kommunikation mit Demenzerkranten

Zielgruppe: Betreuungsassistenten

  • Beginnt am 14. Juli
  • Ab 119,95 Euro
  • Online

Freie Plätze


Beschreibung

Termin: 14. Juli 2023, 08:30 - 16:15 Uhr Punkte: 8 Fortbildungspunkte, Veranstaltung mit Zertifikat Referent*in: Manuel Siegmund Zielgruppe: Betreuungsassistenten Update: Kommunikation mit Pflegebedürftigen mit Demenz Im Umgang mit Betroffenen, aber auch deren Angehörigen spielt eine gute Kommunikation eine ganz entscheidende Rolle. Validation? Bitte was? Lernen Sie grundlegende Techniken der Validation oder frischen Sie Ihr Wissen auf, um sich in die Welt des Menschen mit Demenz zu versetzen und ihm mit Wertschätzung entgegenzubringen. Grundlage dieser Arbeit sind die 4 Phasen der Validation von Naomi Feil und die Grundlagen der entsprechenden verbalen und nonverbalen Kommunikation. Verstehen Sie die Gedankenwelt des Menschen mit Demenz und erkennen diese an. Finden Sie einen Zugang zu den Gefühlen und der Vergangenheit des Erkrankten, um so richtig auf die Bedürfnisse eingehen zu können. Grundregeln einer guten Kommunikation mit Angehörigen Kennen Sie die Situation in Gesprächen, in denen Sie und die Angehörigen sich scheinbar nicht verstehen? Im Grund haben Sie ein gemeinsames Ziel, nämlich das Wohl der Erkrankten. Sie kommen aber nicht auf einen gemeinsamen Nenner und die Fronten verhärten sich sogar? In diesem Teil lernen Sie die Ursachen missverständlicher Kommunikation kennen und wie Sie erfolgreicher kommunizieren können. Hierbei gilt es sich und den Gesprächspartner zu verstehen und Dinge auch zuzulassen.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

0251/32350691

anne.knipping@dsa.media

bottom of page